Neue Regel für Torhüter ab Juli 2025: Eckball statt Freistoß bei Zeitspiel


Eine bedeutende Regeländerung im Fußball steht bevor: Ab dem 1. Juli 2025 tritt eine neue Vorgabe für Torhüter in Kraft. Die sogenannte “6-Sekunden-Regel”, die es dem Keeper erlaubt, den Ball maximal sechs Sekunden mit den Händen zu kontrollieren, wird verschärft – und bekommt eine neue, spielentscheidende Konsequenz.
? Bisher: Indirekter Freistoß – selten geahndet
Schon heute gilt: Ein Torwart darf den Ball nach dem Aufnehmen nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten. Passiert dies dennoch, wäre ein indirekter Freistoß für das gegnerische Team fällig. In der Praxis wird dieses Vergehen jedoch nur selten geahndet.
? Neu ab 1. Juli 2025: Eckball statt Freistoß
Die FIFA will hier künftig für mehr Klarheit sorgen: Überschreitet der Torwart die Grenze von acht Sekunden, wird ab der kommenden Saison kein Freistoß mehr gegeben, sondern – überraschend – ein Eckball für das gegnerische Team.
⏱️ Countdown mit Handzeichen
Um Spielern, Zuschauern und Trainern die Situation besser sichtbar zu machen, wird der Schiedsrichter künftig bei den letzten fünf Sekunden die verbleibende Zeit mit den Fingern anzeigen – ähnlich einem Countdown. Dadurch soll Transparenz geschaffen und der Regelverstoß leichter erkennbar werden.